|
Thomas Freitag: Hinter uns die Zukunft |
|
© Pepijn Vlasman |
Woher kommt die menschliche Unfähigkeit, aus
den Fehlern der Vergangenheit zu lernen? In
seinem neuen Programm versucht Thomas Freitag
spielend, lesend und erzählend darauf eine
Antwort zu finden. Wenn man sich mit der
Vergangenheit beschäftigt, eröffnet es den Blick in
die Zukunft. Schnell wird offenbar, dass die
politischen Fehlentwicklungen rundum schon früh
erkennbar waren, aber nichts oder zu wenig wurde
dagegen getan.
So zieht Thomas Freitag Bilanz
und guckt zugleich nach
vorne. Mit komödiantischem
Blick und klarer Haltung stellt
er sich auch der Selbstkritik.
Denn was genau ist eigentlich
falsch gelaufen, wenn man
Franz-Josef Strauß verhindern
wollte und am Ende Donald
Trump in die Augen blicken
muss?
HINTER UNS DIE ZUKUNFT
ist eine rasante Mischung aus
spitzzüngigen Aktualitäten,
biografischen Bonmots und
bewährten Nummern. Es ist
sein 18. Soloprogramm und
mit Abstand sein
persönlichstes. Und als einer
der Wenigen seiner Zunft,
schafft er aus dem persönlich
Erlebten immer noch Hoffnung
für Morgen zu schöpfen. |
|
Freitag, 08.04.2022, 20:00 Uhr |
|
|
|
|
|
|
Aktuell |
Nächste Veranstaltung:
Django Asül
am Sonntag, 15.05.2022,
11:15 Uhr
in der Aula des Bodelschwingh-Gymnasiums
Nachholtermin
für die Veranstaltung mit Pause & Alich
ist am Freitag, 21.10.2022,
20:00 Uhr
in der Aula des Bodelschwingh-Gymnasiums
Für den Zutritt gilt:
Nur mit Maske, diese kann am Sitzplatz abgenommen werden!
|
|
Haben Sie Interesse beim Matineeverein mitzuarbeiten?
Dann sprechen Sie uns einfach an! |
|
Sponsoren |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|